Starke Leistung
Grosses Angebot,
schnelle Lieferung,
kompetente Ansprechpartner

Als Großhändler für Heiztechnik bieten wir ein breites Spektrum an Technologie und Zubehör. Unser Sortiment vereint die wichtigsten Marken und unser Personal steht mit Fachkompetenz zur Verfügung.
Seit der Gründung 2005 sind wir stetig gewachsen. Inzwischen wählen unsere Kunden aus über 10.000 Artikeln, die innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert werden.
Die Prüfung unserer Lieferanten und der Ware ist selbstverständlich. Parallel betreuen hervorragend geschulte Mitarbeiter die gesamte Produktpalette mit umfassendem Fachwissen und sind selbstverständlich auch im seltenen Fall einer Reklamation für Sie da: mit einer unkomplizierten Abwicklung und verlässlichem Ersatz aus unserem großen Lager.
Langjährige Geschäftsbeziehungen profitieren von komfortablen Konditionen und aktiver Verkaufsunterstützung. Die persönliche Betreuung durch unsere Außendienstmitarbeiter wird durch unsere Schulungen ergänzt: Zu technischem und verkäuferischem Know-how geben wir unser Wissen regelmäßig weiter.
Ob Wärme aus Holz, Pellets oder Sonnenstrahlen erzeugt und ob sie zur Raum-, Pool- oder Brauchwasserheizung genutzt werden soll – suchen Sie gemeinsam mit uns nach der optimalen Kombinationslösung für Ihre Situation.
Der 6,5-kW-Kaminofen Schmitzker ist in unterschiedlichen Verkleidungsvarianten erhältlich. Der Brennraum ist mit hochwertiger Schamotte ausgekleidet. Die Brennraumtür des Alin ist vollständig verglast. Der Rauchrohranschluss ist oben und hinten möglich.
Die Küchenöfen des Herstellers La Nordica haben sich bereits über viele Jahre bewährt. Einer der beliebtesten ist der Küchenofen Rosa. Er hat eine Leistung von 6,5 kW und verfügt über eine Kochfläche sowie ein Backfach mit integriertem Thermometer. Den Herd gibt es in unterschiedlichen Verkleidungen, wie Speckstein oder roter Keramik.
Die Pelletöfen von Edilkamin überzeugen mit modernster Technik und innovativem Design. So auch Blade, welcher mit 12 kW und einem Anschluss zur Warmluftkanalisierung den Aufstellraum und einen angrenzenden Raum effizient und umweltschonend beheizen kann. Eine Fernbedienung zur Programmierung des Wochentimers und zur komfortablen Steuerung des Ofens ist inklusive.
Der Pellet-Heizkessel HP 15 EVO übernimmt mit leistungsstarken 15 kW und hochentwickelter Technologie die Beheizung Ihres Hauses. Er ist programmierbar, besitzt eine selbstreinigende Brennschale sowie eine vormontierte Umwälzpumpe. Der Wasserwärmetauscher fasst 32 Liter. HP 15 EVO ist serienmäßig mit Druckwächter und Ausdehnungsgefäß ausgestattet.
Der Schmitzker No2 besitzt einen integrierten Wärmetauscher für den Anschluss an die Heizungsanlage. Es gibt ihn in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen. Natürlich ist es dem Kunden überlassen, ob die Tür des Eckkamins links oder rechts öffnen soll.
Die Spartherm Kamineinsätze und -öfen sind bekannt für ausgezeichnete Qualität und zuverlässige Technik. Je nach Wärmebedarf und Größe des Raumes lässt sich der passende Kamineinsatz finden. Möglich macht das eine große Produktvielfalt. Neben den Einsätzen bietet Spartherm außerdem Kaminbausätze sowie Kaminöfen in unterschiedlichen Ausführungen an.
Der 12-kW-Warmluftofen Medie II vereint modernes Design und Funktionalität. Mittels Konvektion wird Raumluft im Ofen erhitzt und als angenehme Strahlungswärme an die Umgebung abgegeben. Neben Medie II stehen weitere Warmluftöfen in unterschiedlichen Farben und Designs zur Auswahl.
Der wasserführende Pelletofen Diadema Idro ist in der Lage, ein Raumvolumen von bis zu 815 m³ zu beheizen. Möglich macht das eine Heizleistung von 28,3 kW. Er ist mit einer hochwertigen Majolica-Verkleidung in rot oder weiß erhältlich. Die Infrarot-Fernbedienung ist inklusive.
Zur Brauchwassererwärmung oder Heizungsunterstützung aus Sonnenenergie empfehlen wir Ihnen die modernen Vakuum-Röhrenkollektoren-Systeme von Westech. Die Kombination aus modernster Heatpipe-Technologie und hochwertigen Materialien ermöglicht Ihnen eine einfache Installation, einen maximalen Wirkungsgrad und nahezu unbegrenzte Lebenszeit.
Der massive 12-kW-Ofen aus Gusseisen besitzt eine vollwertige Kochplatte mit herausnehmbaren Ringen. Eine separate Brennraumtür seitlich des Kamins erleichtert das Nachlegen von Holz. Der Hersteller La Nordica bietet Gussöfen in unterschiedlichen Ausführungen an.
Die Kamine von Olsberg stehen für ein hohes Maß an Komfort. Der Palena PowerBloc! Compact lässt sich raumluftunabhängig einsetzen (DIBt-geprüft). Die integrierte Wirbelkammer sorgt für eine besonders ökologische Verbrenung. Ein optionaler Wärmespeicher sorgt lange Zeit für behagliche Wärme im Raum. Mit Hilfe eines Drehtellers lässt sich der Kamin um bis zu 180° drehen.
Die Kamine der Vario-Serie sind mit oder ohne Wärmetauscher erhältlich. Dieser kann problemlos auch nachträglich installiert werden. Die Gesamtleistung des Ofens beträgt 11 kW, wobei die wasserseitige Leistung wählbar ist: 5 oder 7 kW. Der Vario Saporo und weitere Vario-Kaminöfen sind in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich.
Erst effiziente Speichertechnik macht eine optimale Nutzung von Wärme möglich. Thermische Energie, die durch Solaranlage, Ofen oder Therme produziert wird, kann als Warmwasser in Puffer-, Brauchwasser- oder Hygienespeicher weitergeleitet und von da aus direkt in die Heizungsanlage eingespeist und als Brauchwasser im Sanitärbereich genutzt werden.
Unsere doppelwandigen Edelstahl-Schornsteine eignen sich hervorragend für den Betrieb an Kaminöfen, Pelletöfen, Gas- und Ölheizungen. Auch Mehrfachbelegungen sind möglich. Sie besitzen die höchste Korrosionsbeständigkeitsklasse V3. Zwischen den Edelstahlschalen befindet sich eine hochwertige Wärmeisolierung.
Bereits zum 29. Mal öffnete die Baumesse HAUS Dresden im März 2019 ihre Tore
und auch Schindler + Hofmann war wieder vor Ort. Im Ausstellungs-Container
von La Nordica, Extraflame präsentierte unser Team den interessierten
Besuchern u. a. den Küchenofen Milly und den Pelletofen Doroty in Aktion und
stand den potenziellen Bauherren beratend und informierend Rede und Antwort.
Vor allem das Heizen mit erneuerbaren Energien und somit unsere
Komplett-Systeme aus wasserführenden Öfen, Solarthermie und Speichertechnik
waren bei den Beratungsgesprächen ein großes Thema.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Besucherresonanz“, resümierte Roland
Zwerenz, Geschäftsführer des Veranstalters ORTEC, am Ende der HAUS 2019. Dem
schließen wir uns an: Bei über 30.000 Interessierten, die während der vier
Messetage auch am Stand von Schindler + Hofmann vorbeikamen, konnten wir
zahlreiche Kontakte knüpfen und freuen uns über neue Aufträge und Projekte.
Bereits zum dritten Mal haben wir unsere Kunden zu einer Schulung rund um das
Thema Pelletheizung empfangen. Im firmeneigenen Technikum wurden zwei
„Klassen“ über jeweils zwei Tage weitergebildet. Kernthemen waren
Neuigkeiten und Technik der Extraflame- und Edilkamin-Pelletgeräte. Dieses
Jahr hatten wir dafür sogar Verstärkung aus Italien in Dresden vor Ort.
Wir freuen uns über die große Resonanz, denn es ist uns wichtig, unser
Know-how an unsere Partner weiterzugeben und einen Erfahrungsaustausch zu
ermöglichen. Auch 2019 werden wir daher wieder Schulungen für unsere
Handelskunden und Partner anbieten.
Der letzte Dienstag vor den Sommerferien war auch 2018 dem Aktionstag „genialsozial“ gewidmet, bei welchem Schüler/innen einen Tag lang arbeiten gehen und ihren Lohn an soziale Projekte spenden. Schindler + Hofmann wurde diesmal gleich durch zwei engagierte Schülerinnen unterstützt: Vivien und Vanessa haben tatkräftig im Marketing mitgearbeitet und Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle entwickelt. Sie gingen den Vor- und Nachteilen zweier Grills akribisch auf den Grund, erstellten uns einen Produktvergleich und setzten die Geräte eigenständig für Fotografien in Szene. Damit nicht genug, erarbeiteten sie zudem ein Kurzporträt für einen weiteren Grill. Am Ende ihres langen Tages nach einem Fazit gefragt, zeigten sich beide Mädchen sehr zufrieden mit den kurzweiligen Aufgaben und der willkommenen Abwechslung zum Schulalltag. Auch wir waren begeistert von der tollen Arbeit unserer Helferinnen. Wir freuen uns auf viele weitere Aktionen, bei denen es darauf ankommt, „genialsozial“ zu sein.
Auch 2018 war Schindler + Hofmann erfolgreicher Aussteller der HAUS Dresden.
Trotz eisiger Witterung kamen 30.000 Besucher zur größten regionalen
Baumesse Deutschlands, um sich über die Themen Bauen, Sanieren und
Einrichten und passende Fördermöglichkeiten zu informieren. In unserem
Ausstellungs-Container von La Nordica, Extraflame sorgten der Küchenofen
Rosa XXL und der Pelletofen Doroty für angenehme Wärme während zahlreicher
Beratungsgespräche.
Roland Zwerenz, Geschäftsführer des Veranstalters ORTEC, berichtet: „Über
zwei Drittel der Aussteller kommen hier aus Sachsen.“ Und das ist auch gut
so: „Die Bauherren legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und
Regionalität bei den Anbietern.“
Schindler + Hofmann als kompetenter Partner für regenerative Energiesysteme
war damit bei der HAUS 2018 genau richtig. Wir freuen uns über die Vielzahl
neuer Kontakte und das große Interesse an unseren Komplett-Systemen aus
wasserführenden Kaminöfen, Solarthermie und Zubehör.
Zum ersten Mal waren wir Aussteller auf den Baumessen in Chemnitz und Jena.
Im Freigelände vor Ort waren wir mit dem Ausstellungs-Container von La
Nordica, Extraflame vertreten. Den Küchenofen Rosa XXL und den Pelletofen
Doroty konnten unsere Standbesucher in Aktion erleben. Für das Team von
Schindler + Hofmann waren beide Events ein voller Erfolg.
13. Baumesse Chemnitz
Vom 03. bis 05.02.2017 stellten Handwerker, Architekten und Ingenieure Ihre
Arbeit vor. Rund 10.000 Besucher konnten sich in zwei Messehallen
ausführlich inspirieren und beraten lassen.
13. Bauen-Wohnen-Energie
Jena
In Jena waren vom 24. bis 26.03.2017 ebenfalls zahlreiche regionale
Unternehmer der Baubranche vertreten und stellten etwa 15.000 interessierten
Bauherren ihre Leistungen vor.
Vom Fachmann bis hin zum Häuslebauer strömten wieder zahlreiche Besucher zur
größten regionalen Baumesse Deutschlands. Für uns stand fest: Als lokales
Unternehmen möchten wir wieder Teil der beliebten Messe sein.
Der Veranstalter zählte 32.000 Besucher. Dr. Michael Wilhelm, der am
Donnerstag die HAUS eröffnet hatte, betonte: "Bauen im Freistaat boomt. …“.
Auch wir konnten, trotz im Vergleich zum Vorjahr gesunkener Besucherzahlen,
ein gesteigertes Interesse an unseren Produkten verzeichnen, vor allem an
Komplett-Systemen für neue Eigenheime.
In diesem Jahr haben wir Neuheiten sowie altbewährte Produkte des Herstellers La Nordica, Extraflame vorgestellt – den Küchenofen Rosa XXL und den Pelletofen Annabella durften wir den Besuchern unseres Standes in Aktion präsentieren. Wir freuen uns, wieder hilfreiche Kontakte geknüpft zu haben und konnten eine sehr positive Resonanz verzeichnen.
Bereits im Mai konnten die ersten Teilnehmer eine Schulung in den neuen Räumen unseres Technikums gegenüber vom Hauptgebäude erleben. An jeweils drei Tagen werden technische und kommerzielle Inhalte zum Thema Pelletöfen und Pelletkessel vermittelt und Produktneuheiten der Hersteller Extraflame und Edilkamin vorgestellt. Verschiedene Ausstellungsgeräte und Simulatoren der Pelletsteuerung machen es möglich, unseren Partnern jedes Problem und dessen Lösung ganz praktisch zu erläutern und sie immer auf den aktuellsten Stand der Pellet-Technik zu bringen.
Vom 08. bis zum 11.04.2014 haben wir auf der IFH in Nürnberg unser Unternehmen präsentiert und konnten dabei wertvolle Kontakte knüpfen. Die IFH ist eine internationale Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien. Mit Kamin- und Pelletöfen von La Nordica, Extraflame und Schmitzker sowie vielen Neuheiten sind wir nach Nürnberg gereist, um diese einem anspruchsvollem Publikum zu präsentieren. Vor Ort konnte das Team von Schindler + Hofmann vier Tage lang zahlreiche Besucher am Stand begrüßen und zu allen ausgestellten, aber auch zu anderen Produkten aus unserem Sortiment umfassend beraten.
In der April-Ausgabe des Deutschen Architektenblatts wurde unser Firmensitz
in Dresden einmal mehr für seine architektonische Vielfalt und sein
Ideenreichtum gewürdigt. Nachdem schon vor einigen Jahren zwei der drei
Hallen auf unserem Gelände saniert wurden und nun als Hochregallager dienen,
wurde 2012 auch das letzte Gebäude umgebaut. Darin befinden sich heute neben
der Ausstellung im Erdgeschoss auch die Büroräume der Geschäftsführer und
Mitarbeiter sowie weitere Besprechungsräume. Natürlich durfte auch hier
unsere spezielle Wendeltreppe nicht unerwähnt bleiben: „Sowohl die runde
Form als auch die Wahl des Materials Stahl erzeugen das Bild eines Ofenrohrs
und stellen somit den Bezug zur Funktion des Gebäudes her.“ In dem
historischen Fabrikgebäude wurde so ein modernes und attraktives Arbeits-
und Verkaufsumfeld gestaltet.
Deutsches
Architektenblatt regional 4/2014,
Fotos: David Brand
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Messe „HAUS“ in Dresden, der größten regionalen Baumesse Deutschlands, vertreten. Über vier Tage lang haben wir Kamin- und Pelletöfen der Firma Edilkamin ausgestellt und bewährte Produkte sowie Neuigkeiten präsentiert. An unserem Stand konnten wir zahlreiche Besucher begrüßen und umfassend zu allen Produkten aus unserem Sortiment beraten. So haben auch wir neue Kontakte geknüpft und wesentliche Erfahrungen gesammelt.
Die großzügige Wendeltreppe in unserem Empfangsbereich ist ein architektonisches Highlight. Die Windungen der historischen gusseisernen Treppe nebenan nimmt sie in entgegengesetzter Richtung auf. Ihre Form ist auf das Wesentliche reduziert. Durch Material und Farbe fühlt sich der Besucher an ein Rauchrohr erinnert, durch das ihn die breiten Stufen nach oben führen.
„‚Die Treppe wird zur Skulptur‘, nennt Architekt Max Meixner von ‚ist Architektur‘ ein Detail des Umbaus des Fachgroßhandels für regenerative Energien Schindler + Hofmann in Dresden-Reick.“
Sächsische Zeitung, Verlagsbeilage, 2.10.2013;
Foto: David Brand
Schindler + Hofmann gewährt einen Einblick in die neue Ausstellung. Im Laufe der letzten Monate sind immer mehr Öfen hinzugekommen: farbenfrohe Kachelöfen, rustikale Küchenöfen, gusseiserne Kamine und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Mit einer Vielzahl an Ausstellungsgeräten geben wir unseren Kunden die komfortable Möglichkeit, sich in aller Ruhe im großen, lichten Foyer umzuschauen. In den Wintermonaten werden der La Nordica Inserto 100 Bifacciale Hybrid, der Olsberg Palena PowerBloc, der Pellettank Extraflame LP30 und der wasserführende Kamineinsatz Schmitzker N°1 gemütliche Kaminwärme in die Ausstellungshalle zaubern. Die wasserführenden Geräte wurden fachmännisch in den Heizungskreislauf des Gebäudes integriert. Der 3000-Liter-Schichten Pufferspeicher, die Solarthermie-Anlage, die Gastherme und das notwendige Anschlusszubehör können natürlich direkt vor Ort besichtigt werden.
Im Januar 2013 war es endlich soweit: nach einer langen Bauphase konnte das Team von Schindler + Hofmann sein neues Büro beziehen. Das große Gebäude stammt aus den 30er Jahren. Es wurde innen und außen komplett saniert und ist einen Besuch durchaus wert. Entstanden sind moderne und großzügige helle Räume, interessante Details des Industriebaus wurden behutsam saniert. Der 300 m2 große Ausstellungsraum im Erdgeschoss bietet ausreichend Platz für die Präsentation unserer Produkte. Im ersten Stock befinden sich die Büroräume, während das Dachgeschoss für Besprechungen ausgebaut wurde.
Raik Abgassysteme, Schmitzker und Aquaflam - mit diesen starken Marken im Gepäck sind wir nach Frankfurt gefahren, um unsere Neuigkeiten, aber auch Altbewährtes zu präsentieren. Das Team von Schindler + Hofmann konnte ein internationales und besonders anspruchsvolles Fachpublikum auf seinem Stand begrüßen, Kontakte knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Unsere Händler-Preislisten
können Sie
hier herunterladen.
Bitte loggen Sie sich ein
oder fordern Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten über unser Kontaktformular
an.
Leistung und Qualität sind unser Anspruch,
regenerative Energie ist unser Handwerk. Mit der Kraft eines
mittelständischen Unternehmens bieten wir ein breites Sortiment an
Heiztechnologie, Schornsteinsystemen, Solarthermie, Speichertechnik und
Zubehör.
Wir sind ein junges und engagiertes Team und freuen uns
über Verstärkung durch Kreativität, Innovationskraft und
unternehmerische Weitsicht. Als solides und profitables Unternehmen sind
wir in Deutschland seit 2005 am Markt und mittlerweile einer der
führenden Anbieter der Branche. Flache Hierarchien und Kommunikation auf
Augenhöhe gehören bei uns zum guten Ton.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir weitere
Mitarbeiter.
Wir bieten dir interessante Herausforderungen und eine langfristige
Perspektive, einen Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und die
Möglichkeit, deine eigenen Ideen in einem innovativen Unternehmen zu
verwirklichen.
Bitte sende deine aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins
sowie deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
karriere@schindler-hofmann.de
Wir bieten Dir:
interessante Herausforderungen und eine langfristige Perspektive, einen
Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und die Möglichkeit, Deine
eigenen Ideen in einem innovativen Unternehmen zu verwirklichen.
Wir erwarten von Dir:
eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw.
langjährige Erfahrung im Bereich Vertrieb. Vorkenntnisse im Bereich
regenerative Energien sind wünschenswert. Führerschein der Klasse B (Pkw)
ist notwendig.
Diese Eigenschaften sind uns wichtig:
Wir erwarten ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie einen freundlichen und
zuvorkommenden Umgang mit Kunden und Kollegen. Du solltest mit dem PC und
allen gängigen MS-Office-Programmen vertraut sein und gute
Englischkenntnisse vorweisen können. Ein positives, zuverlässiges und
sicheres Auftreten macht Deinen Charakter aus.
Wir bieten Dir:
interessante Herausforderungen und Perspektive auf einen Arbeitsvertrag,
Erfahrung im Bereich Marketing und die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen in
einem innovativen Unternehmen zu verwirklichen.
Wir erwarten von Dir:
Grundkenntnisse im Bereich Marketing, Online-Marketing oder ein
abgeschlossenes Grundstudium in diesem Bereich. Englischkenntnisse sowie ein
versierter Umgang mit MS Office sind für Dich selbstverständlich.
Diese Eigenschaften sind uns wichtig:
Du sollst über ein hohes Maß an persönlicher Motivation verfügen, bist
kommunikationsfreudig und teamorientiert. Der Umgang mit dem PC und allen
gängigen MS-Office-Programmen sollte Dir vertraut sein. Ein positives,
zuverlässiges und sicheres Auftreten macht Deinen Charakter aus.
Schindler + Hofmann GmbH & Co. KG
Georg-Mehrtens-Straße 5
01237 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 259300-0
Fax: +49 (0) 351 259300-33
Mail: info@schindler-hofmann.de
www.schindler-hofmann.de
Hotline-Zeiten:
Montag-Freitag10.00-17.00 Uhr
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, ganz bequem mit unserem digitalen Formular
Kontakt mit uns aufzuneh- men! So können wir uns auch bei Ihnen melden, falls
Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten angerufen oder uns telefonisch nicht
erreicht haben sollten.
Vielen Dank.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(kamdi24,
Georg-Mehrtens-Straße 5,
01237 Dresden
Telefon: +49
(0)351 259300-11
Fax: +49 (0)351 259300-33
E-Mail: info@kamdi24.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, soweit sich die Ware in Deutschland befindet und Sie die von uns nachfolgend angebotene Möglichkeit der Rückholung nutzen:
Soweit die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllt sind oder werden können, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten bei nicht paketversandfähigen Waren werden auf höchstens etwa 300,00 Euro geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Hier finden Sie unser Widerrufsformular zum Download.
1. Geltung der Bedingungen
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die gegenüber der Schindler + Hofmann GmbH & Co. KG, Georg-Mehrtens-Straße 5, 01237 Dresden (nachfolgend: Verkäufer) über ihren Onlineshop, telefonisch, schriftlich, per Telefax oder per E-Mail durch die Kunden abgeben werden. Des Weiteren gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen innerhalb unserer Ausstellungsräume auf unserem Firmengelände unter der angegebenen Adresse.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (nachfolgend: Verbraucher) oder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend: Unternehmer) sind, soweit nicht einzelne Bestimmungen nur auf die Rechtsbeziehungen mit Verbraucher oder Unternehmer Anwendung finden.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
b. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Verkäufer in Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden die Lieferung an ihn vorbehaltlos ausführt.
1.4. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung des Verkäufers maßgebend.
1.5. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2.1. Die im Onlineshop dargestellten Waren und Leistungen stellen kein verbindliches Angebot des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr beinhalten sie lediglich die Aufforderung an den Kunden, ein Vertragsangebot an den Verkäufer abzugeben. Abweichendes gilt im Fall der Zahlung per PayPal+, Sofortüberweisung und Kreditkarte, siehe Ziffer 2.5.
2.2. Zur Bestellung, deren Korrektur und zur Abgabe des verbindlichen Vertragsangebotes durch den Kunden sind die folgenden technischen Schritte erforderlich:
Wenn der Kunde die gewünschte Ware gefunden hat, kann er diese durch das Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ unverbindlich in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs kann der Kunde jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ ansehen. Die Waren kann der Kunde jederzeit aus dem Warenkorb entfernen, indem den neben der Ware stehenden Button „Entfernen“ drückt. Wenn der Kunde die (verbleibenden) Waren kaufen möchte, muss er den Button „Zur Kasse“ anklicken. Der Kunde muss folgend seine persönlichen Daten oder seine Login-Daten eingeben. Anschließend werden vom Kunden die Versandart und Zahlungsweise abgefragt, ihm werden die Versand- und Rechnungsadresse sowie die im Warenkorb befindliche Ware angezeigt. Nach der Bestätigung und Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Widerrufsbelehrung und der Datenschutzerklärung hat der Kunde die Möglichkeit durch das Anklicken des Buttons „zurück“ den Bestellvorgang abzubrechen bzw. durch das Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ die Bestellung abzusenden. Durch das Absenden der Bestellung im Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Verkäufer maßgeblich an.
2.3. Der Verkäufer informiert den Kunden unverzüglich über den Zugang seiner Bestellung per E-Mail. Diese „Bestellbestätigung“ stellt keine Annahme des Angebotes dar, so dass noch kein Kaufvertrag geschlossen wird. Sie dient lediglich der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten.
2.4. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von 2 Werktagen schriftlich mit einer gesonderten E-Mail („Auftragsbestätigung“) annimmt oder diesem die bestellte Ware übersendet.
2.5. Abweichend von den vorstehenden Bestimmungen zum Vertragsschluss gilt im Fall der Auswahl der Zahlungsarten PayPal+, Sofortüberweisung und Kreditkarte folgendes:
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über die jeweiligen Artikel ab. Mit dem Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" nimmt der Kunde das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren an. Damit ist der Kaufvertrag zustande gekommen
.
2.6. Den Inhalt seiner Bestellung einschließlich der Bestelldaten kann der Kunde über die automatische Zugangsbestätigung per E-Mail abspeichern. Mit dieser sendet der Verkäufer dem Kunden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu, die der Kunde auch über den Onlineshop jederzeit aufrufen und abspeichern kann. Der Vertragstext wird auf den internen Systemen des Verkäufers gespeichert, ist jedoch für den Kunden nach Abschluss der Bestellung nur dann über das Internet zugänglich, wenn er sich registriert, d.h. ein Kundenkonto eröffnet hat. In diesem Fall können die vergangenen Bestellungen über den Kunden-Login eingesehen werden. Anderenfalls ist der Vertragstext für den Kunden nicht mehr über das Internet zugänglich.
Alle Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Die Bestellung des Kunden per Telefon, Schreiben, Telefax oder E-Mail stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, welches der Verkäufer durch den Versand einer separaten Auftragsbestätigung oder durch die Auslieferung der Ware innerhalb von 3 Werktagen annimmt.
4.1. Kunden, die Verbraucher sind, steht beim Vertragsschluss im Wege des Fernabsatzes (d.h. über den Onlineshop des Verkäufers sowie bei einer Bestellung per Telefon, Schreiben, Telefax oder E-Mail) ein Widerrufsrecht, wie in der „Widerrufsbelehrung“ beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
4.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
und erlischt vorzeitig bei Verträgen
4.3. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, soweit sich die Ware in Deutschland befindet und Sie die von uns nachfolgend angebotene Möglichkeit der Rückholung nutzen:
Soweit die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllt sind oder werden können, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten bei nicht paketversandfähigen Waren werden auf höchstens etwa 300,00 Euro geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.4. Freiwilliges Rückgaberecht bis zu 100 Tagen nach Warenerhalt für Verbraucher (Geld-Zurück-Garantie)
Für alle Einkäufe von Verbraucher-Kunden gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 100 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Kaufvertrag lösen, indem Sie die Artikel innerhalb von 100 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden. Für die Fristwahrung ist der Eingang der Artikel in unserem Hause maßgebend. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des freiwilligen Rückgaberechts ist, dass Sie die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurücksenden. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht wird von der Einhaltung unserer Regeln zum ergänzenden vertraglich eingeräumten freiwilligen Rückgaberecht nicht angetastet und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das vertraglich eingeräumte freiwillige Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben.
Die konkreten Produkt-, Beschaffenheits- und Leistungsbeschreibungen (wesentliche Merkmale) der Waren und Leistungen des Verkäufers kann der Kunde den einzelnen Produktbeschreibungen im Onlineshop entnehmen. Die dortigen Angaben zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (z.B. Farbe, Gewicht, Maße) sowie die Darstellungen derselben (z.B. Abbildungen) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Sie sind keine garantierten Haltbarkeits- oder Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Abweichungen und Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sind zulässig, soweit sie die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck nicht beeinträchtigen. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass je nach Qualität der vom Kunden vorgehaltenen Medien und der von ihm gewählten Bildschirmdarstellung die abgebildeten Produkte unterschiedlich dargestellt werden.
6.1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in EURO ausgewiesen. Mit Ausnahme der Ziffern 6.2 und 6.4 fallen keine weiteren Preisbestandteile bei Lieferungen in Deutschland an.
6.2. Die angegebenen Preise enthalten keine Versand- und Verpackungskosten. Einzelheiten zu den Versand- und Verpackungskosten erhält der Kunde im Rahmen der konkreten Warenpräsentation, während des Bestellvorgangs oder unter „Versand- und Verpackungskosten“ bzw. bei außerhalb des Onlineshops geschlossenen Verträgen im Rahmen des Angebotes des Verkäufers. Diese Kosten werden dem Kunden zusätzlich berechnet, soweit nichts anderes vereinbart ist oder sich nichts anderes aus den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ergibt.
6.3. Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen. Diese sind dann vom Kunden zu zahlen, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die jeweils zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Weitere Informationen sind beispielsweise unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/index_de.htm und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do sowie speziell für die Schweiz unter zu finden.
6.4. Der Verkäufer erkennt nur die im Rahmen des Bestellvorganges angezeigten Zahlungsarten an. Werden keine Zahlungsarten angezeigt, ist der Kaufpreis im Wege der Banküberweisung (Vorkasse) zu begleichen. Gleiches gilt bei außerhalb des Onlineshops geschlossenen Verträgen. Je nach Zahlungsart können zusätzliche Kosten anfallen. Diese Kosten werden im Rahmen der konkreten Warenpräsentation, während des Bestellvorgangs oder unter „Versand- und Verpackungskosten“ ausgewiesen.
6.5. Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
7.1. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur in die unter „Versand- und Verpackungskosten“ angegebenen Länder zu den jeweils ausgewiesenen Versand- und Verpackungskosten (vgl. Ziffer 6.2.). Einzelheiten zu den Versandkosten erhält der Kunde im Rahmen der konkreten Warenpräsentation, während des Bestellvorgangs oder unter „Versand- und Verpackungskosten“.
7.2. Erfolgt keine Selbstabholung, werden die gekauften Waren oder Leistungen vom Verkäufer sorgfältig verpackt und dem Kunden zugesendet. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die im Onlineshop hinterlegte Lieferanschrift.
7.3. Die Lieferung erfolgt innerhalb der ausdrücklich vereinbarten oder im Rahmen der konkreten Warenpräsentation angegebenen Lieferzeit.
7.4. Bei außerhalb des Onlineshops geschlossenen Verträgen gelten die individuellen Vereinbarungen bzw. Angaben des Verkäufers aus seinen Angeboten.
7.5. Der Verkäufer haftet nicht für Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z.B. Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen oder die ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten trotz dessen vertraglicher Verpflichtung) verursacht worden sind, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse dem Verkäufer die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Ware nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche Erklärung gegenüber dem Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
7.6. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder zufälligen Verschlechterung der gekauften und gelieferten Waren geht bei Kunden, die Verbraucher sind, stets mit der Übergabe an den Kunden über. Der Verkäufer trägt somit die Gefahr der Lieferung und Versendung.
Bei Kunden, die Unternehmer sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder zufälligen Verschlechterung der gekauften und gelieferten Waren bei einer Selbstabholung mit der Übergabe an den Kunden über. Im Falle der Lieferung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder zufälligen Verschlechterung auf den Kunden (Unternehmer) über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt übergeben hat, so dass die Lieferung und Versendung auf Gefahr des Unternehmers erfolgt.
Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Kunde (Verbraucher oder Unternehmer) im Annahmeverzug befindet.
8.1. Die verkaufte und gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.
Der Kunde ist bis zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln und nicht berechtigt, rechtsgeschäftlich über die Ware zu verfügen. Sollten Dritte an den unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren Rechte geltend machen, ist der Kunde verpflichtet, diesen Umstand dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
Bei einem vertragswidrigen Verhalten, wie z.B. bei Zahlungsverzug des Kunden, ist der Verkäufer nach angemessener Fristsetzung zum Rücktritt berechtigt.
8.2. Bei Verträgen mit Unternehmern, die Kaufleute im Sinne der §§ 1 ff HGB sind, wird der unter der Ziffer 8.1 bestimmte Eigentumsvorbehalt wie folgt erweitert bzw. verlängert:
a. Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den verkauften und gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden vor. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf einen anerkannten Saldo, soweit zwischen den Parteien Forderungen in laufenden Rechnungen gebucht werden (Kontokorrent-Vorbehalt).
b. Eine Be- und Verarbeitung oder Umbildung der gekauften und gelieferten Ware erfolgt stets im Namen und im Auftrag des Verkäufers. Werden bei der Be- und Verarbeitung oder Umbildung Waren verwendet, die nicht im Eigentum des Verkäufers stehen, erwirbt dieser Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der von ihm gelieferten Gegenstände zu den anderen Gegenständen im Zeitpunkt der Be- und Verarbeitung oder Umbildung. Das gleiche gilt bei einer Verbindung oder Vermischung. Erfolgt die Verbindung oder Vermischung in der Weise, dass die gekaufte und gelieferte Ware des Verkäufers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass dem Verkäufer anteilmäßig das Eigentum übertragen wird und der Kunde das entstandene Allein- oder Miteigentum für den Verkäufer verwahrt.
c. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang zu verkaufen. Er tritt dem Verkäufer bereits jetzt die Forderungen aus der Weiterveräußerung in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich MwSt.) ab, die ihm gegenüber dem Abnehmer oder Dritten erwachsen; gleich ob die Vorbehaltsware verarbeitet etc. wurde oder nicht. Der Kunde tritt auch die Forderungen an den Verkäufer ab, die ihm durch die Verbindung der gekauften und gelieferten Ware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen. Der Verkäufer nimmt die Abtretung hiermit an.
Der Kunde ist zur Einziehung dieser Forderung auch nach der Abtretung berechtigt. Hiervon bleibt die Einziehungsbefugnis des Verkäufers unberührt. Der Verkäufer verpflichtet sich aber, die abgetretene Forderung nicht einzuziehen, solange und soweit der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht in Zahlungsverzug gerät oder keinen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat. Ansonsten ist der Kunde in diesen Fällen verpflichtet, dem Verkäufer die Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Auskünfte zu geben, die zur Verfolgung und Durchsetzung seiner Rechte erforderlich sind.
d. Die unter den Buchstaben a. bis c. benannten Sicherheiten werden auf Verlangen des Kunden freigegeben, wenn ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 Prozent übersteigt.
e. Unternehmer-Kunden, die Ware unter Eigentumsvorbehalt erworben haben, sind verpflichtet, den Verkäufer darüber zu unterrichten, falls Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen sie eingeleitet werden oder der Antrag auf Insolvenz gestellt wurde. Der Kunde hat die erforderlichen Unterlagen zur Abwehr der Ansprüche dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ist der Kunde bereits anfänglich verpflichtet, Dritten gegenüber die Rechte des Verkäufers anzuzeigen.
f. Unternehmer-Kunden sind verpflichtet, die Gegenstände auf eigene Kosten gegen Untergang oder Beschädigung, insbesondere durch Feuer, Wasser, Einbruch und Diebstahl ausreichend zu versichern. Dem Verkäufer wird ein Einsichtsrecht in die Unterlagen eingeräumt. Die Ansprüche gegen die Versicherung tritt der Kunde bereits jetzt ab; der Verkäufer nimmt die Abtretung an.
9.1. Bei einem Mangel der Kaufsache gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Dies bedeutet, dass der Kunde in erster Linie Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mängelbeseitigung, verlangen kann. Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder von dem Vertrag zurückzutreten. Für Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels der Ware gelten – zusätzlich zu den gesetzlichen Voraussetzungen – die in Ziffer 10 genannten Voraussetzungen.
9.2. Der Verkäufer ist berechtigt, beim Verkauf von gebrauchten Waren an Verbraucher die Verjährungsfrist bezüglich der Mängelgewährleistungsrechte auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware zu verkürzen, sofern der Verkäufer den Kunden darüber eigens in Kenntnis setzt und dies ausdrücklich sowie gesondert vereinbart wird. Eine solche Verkürzung der Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche einschließlich des Anspruchs auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, für die der Verkäufer nach Ziffer 10 unbeschränkt haftet.
Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:
10.1. Der Verkäufer haftet im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.
10.2. Sofern der Verkäufer gemäß Ziffer 10.1 für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist seine Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen er nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen musste.
10.3. Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten weder, wenn der Verkäufer eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat, noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
10.4. Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, derer sich der Verkäufer zur Vertragserfüllung bedient.
Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher sind, gelten die vorstehenden Ziffern 9 und 10 mit folgender Maßgabe entsprechend:
11.1. Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne der §§1 ff HGB ist, gilt als Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsrechte, dass er alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllt.
11.2. Das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung steht dem Verkäufer zu.
11.3. Die Haftungs- und Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt bei neu hergestellten Sachen 1 Jahr ab Ablieferung. Bei gebrauchten Sachen ist eine Gewährleistung des Verkäufers ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern der Verkäufer entsprechend den Regelungen aus Ziffer 10 unbeschränkt haftet oder bei einer neu hergestellten Ware, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat (Baustoff). In diesem Fall gelten jeweils die gesetzlichen Haftungs- und Verjährungsfristen. Ebenso bleiben die gesetzlichen Sonderbestimmungen für den Rückgriff des Verkäufers (Lieferantenregress) unberührt.
Für Kunden, die nicht Verbraucher sind, ist die Abtretung oder Verpfändung von Ansprüchen oder Rechten gegenüber dem Verkäufer ist ausgeschlossen, soweit der Verkäufer nicht zugestimmt hat. Der Verkäufer ist zur Zustimmung verpflichtet, soweit der Kunde ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist und keine berechtigten Interessen des Verkäufers entgegenstehen. Die Regelung aus § 354 a HGB bleibt hiervon unberührt.
Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Jeweils unberührt bleiben zudem die Gegenrechte des Kunden bei Mängeln der Lieferung.
Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ergeben sich aus der im Onlineangebot des Verkäufers abrufbaren Datenschutzerklärung.
15.1. Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CSIG). Unberührt bleiben zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
15.2. Ist der Kunde ein kaufmännischer Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird der Geschäftssitz des Verkäufers als Erfüllungsort sowie als Gerichtsstand für alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung vereinbart. Dies gilt auch gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Unsere Anschrift für Beanstandungen und sonstige Willenserklärungen sowie unsere ladungsfähige Anschrift lautet: Schindler + Hofmann GmbH & Co. KG, Georg-Mehrtens-Straße 5, 01237 Dresden. Weitere Informationen sind im Impressum des Verkäufers enthalten. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 08:00 und 18:00 Uhr (ausgenommen sind gesetzliche Feiertage am Sitz des Verkäufers) unter der Telefonnummer +49 (0)351 259300-11, per Fax unter +49 (0)351 259300-33 sowie per E-Mail unter info@kamdi24.de oder über die Kontaktmöglichkeiten auf unseren Internetseiten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@schindler-hofmann.de
Stand: Januar 2022